Meine Person.

Dr. Mareike Augsburger
Psychologin (FSP) mit Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie Systemisch-ressourcenorientierte psychologische Beraterin
Mit Engagement und Kompetenz unterstütze ich Sie auf Ihrem individuellen Lebensweg. Ziele, Geschwindigkeit und den Zeitrahmen bestimmen wir gemeinsam.
Es ist mir ein Anliegen, mir ausreichend Zeit zu nehmen, um Ihre persönliche Situation zu erfassen und darauf aufbauend gemeinsam mit Ihnen eine Veränderung Ihrer Lebenssituation zu erarbeiten.
In meiner Beratungspraxis steht das Vertrauen an erster Stelle. Ich biete einen Raum der Wertschätzung und Vorurteilsfreiheit, in dem Sie sich in einer positiven Atmosphäre Ihren Gefühlen und Gedanken widmen können. Meine Grundhaltung ist geprägt von Offenheit, Authentizität und Wertschätzung.
Hintergrund
- Psychologin mit langjähriger und vielseitiger beruflicher Erfahrung
- Systemisch-lösungsorientierte Beraterin (wilob) und Coach
- Trainerin und Dozentin im Bereich Stress & Trauma
Bisherige berufliche Stationen
- Notfallpsychologin in einer führenden Organisation für psychosoziale Nothilfe und Krisenmanagement
- Teil des Management-Teams in einem digital health Startup zur Verbesserung der Diagnostik psychischer Erkrankungen
- Projektleiterin in einer Stiftung zur Sucht- und Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt online Interventionen
- Arbeitsgruppenleiterin und Forscherin an der Universität Zürich im Bereich Traumafolgestörungen
- Projekteinsätze in (ehemaligen) Krisenregionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung mit einer NGO
- Trainerin und Dozentin für psychologische Themen im Bereich Stress & Trauma
- Klinische Psychologin in einem Ambulatorium für Traumafolgestörungen
Aus- und Weiterbildungen
- Schemaberatung/Schemacoaching
- Systemisch-lösungsorientierte Beratung wilob
- Zusatzqualifikation Notfallpsychologie FSP
- Doktorat in klinischer Psychologie
- Studium der Psychologie
- Kontinuerliche Fortbildungen zu Interventionen: Selbstwertregulation, Narrative Expositionstherapie, Zürcher Ressourcenmodell, etc.
Mitgliedschaften
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- Vorstandsmitglied im Verein Notfallpsychologie
- Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Referenzen
Publikationen als Autorin
- Über 35 Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Verlagen
- Buchkapitel "Trauma und Alter" im Praxisbuch Psychotraumatologie
- Buchkapitel "Traumatisierung und die Entstehung von Gewaltspiralen" im Handbuch Friedenspsychologie
- Buch "Posttraumatische Belastungstörungen"
- Behandlungsleitlinie "Behandlung der PTBS bei Erwachsenen"
- Buchkapitel "Die Posttraumatische Belastungsstörung" in Traumafolgestörungen
- Vollständige Publikationsliste: https://orcid.org/0000-0002-6564-0717